Aus PemperWiki
Willkommen im Gästebuch,
hier kann man neue Einträge erstellen.
9 8 7 6 5 4 3 2 1
Manfred Lierz |
10.01.2012, 15:01 |
Als ich auf diese Seite im Internet traf war ich begeistert. Bilddokumentationen und Texte schaffen es gute übersichtliche Einblicke schnell und verständlich zu Übermitteln. Allen die an der Entwicklung und Bearbeitung dieser Seite mitgewirkt haben gebührt herzlicher Dank für die großartige Arbeit, das vorbildliche Engagement und die beeindruckende Geschichtsdokumentation. Meine Hochachtung!! Ebenso eine vorbildliche Arbeit der tüchtigen Webmaster bei der stetigen Pflege der Seite!!
Freundliche Grüße Manfred Lierz
|
Bodo-Norbert Göldner (http://www.esdaso.de/) |
29.12.2011, 23:12 |
Ich habe schon vor ca. 5 Jahre von Mietek Pemper gehört und sein Buch gelesen. Die Grausamkeiten dürfen sich nicht wiederholen, und das an keinen!. Nach der TV-Ausstrahlung von Schindler's Liste Anfang Januar 2006 habe ich leider den Termin seiner Lesung vom 30. Januar 2006 im Saalbau Luisengarten, Würzburg, verpaßt, da ich Zeit anfang 2006 an einer Niereninsuffizienz - dialyseoflihtig- erkrankt bin. Ich hatte dann auch aus gesundheitlichen Gründen keine Zeit mehr. Nunmehr lese ich die Jahr, das Mietek Pemper verstorben ist. Ich hoffe, dass die Erfahrung und die Geschichte nicht in Vergessenheit gerät und auch weiter vermittelt wird.
-BNG-
|
Sascha |
27.12.2011, 10:12 |
Ich bin zufällig auf diese Seite gestossen und bin mehr als beeindruckt. Eine fantastische Seite mit unglaublicher Recherche und Informationen. Niemals dürfen die Gräultaten von damals vergessen werden. Ich verneige mich vor Männern wie Mietek Pemper. Ruhe in Frieden
|
Sascha |
27.12.2011, 10:12 |
Ich bin zufällig auf diese Seite gestossen und bin mehr als beeindruckt. Eine fantastische Seite mit unglaublicher Recherche und Informationen. Niemals dürfen die Gräultaten von damals vergessen werden. Ich verneige mich vor Männern wie Mietek Pemper. Ruhe in Frieden
|
Michaela Pohl |
27.12.2011, 03:12 |
Nice page, very informative.
|
Sokol |
08.10.2011, 15:10 |
Mozem len gratulovat k vynikajucim strankam k celkovej problematike KZ-Plaszow.
|
A. Kalich |
29.08.2011, 18:08 |
Nach der Ausstrahlung der gestrigen Sendung "Der Mördervater" auf Arte über Amon Göth, seine Tochter Monika und Helen bin ich auf dieses Projekt der Gymnasiasten gestoßen und finde, daß diese Internetseite zum Lehrplan eines jeden Geschichtsunterrichtes gehören sollte. Was hier an Informationen zusammengetragen wurde, verdient höchste Anerkennung ! Ich sehe das Projekt als Mahnung für alle zukünftigen Generationen und gegen das Vergessen.
|
Jörg Martin (http://www.e-lambda-t.eu/) |
14.08.2011, 01:08 |
Ich bin zufällig über Wikipedia auf Eure Internetseite gestoßen und bin tief beeindruckt vom Ergebnis Eurer Recherchen. Ich hoffe, dass die von Euch zusammen getragenen Informationen eine weite Verbreitung finden; vor allem um zu Mut, zu verantwortlichem Handeln, zu Liebe statt totalem Egoismus aufzurütteln.
|